Mit ein paar Schritten zu Ihrem Traumhaus
Das geprüfte System Lumar PRESTIGE wird durch den günstigen Preis und durch die durchdachte Struktur der Wände ausgezeichnet. Die optimierte Stärke der Wärmedämmung in den Wänden und im Dachbereich sorgt für einen geringen Heizwärmebedarf. Der doppelte Belag aus Gipsfaserplatten bietet Ihnen einen hervorragenden Brand-und Schallschutz und ein angenehmes Raumklima.
Das Ergebnis der wachsenden Nachfrage nach Passivhäusern ist das optimierte System Lumar PASSIV PRESTIGE, zertifiziert durch das Passivhaus Institut. Das Wandaufbau wurde aus dem System PRESTIGE und anspruchsvollen Details, die für den Bau von Passivhäusern geeignet sind, entwickelt. Mit eingeblasener Zellulosedämmung in die Tragholzkonstruktion sorgen wir für eine gute thermische Stabilität und Schutz vor sommerlicher Überhitzung. Mit Verlegung der Installationen in der zusätzlich gedämmten Installationsebene sorgen wir für eine ausgezeichnete Luftdichtheit der Konstruktion, die für Passivhäuser erforderlich ist.
Die Lumar iQwood Massivholz-Außenwände sind aus massivem Fichtenholz gefertigt und mit Buchenholzdübeln kreuzweise gedübelt. Die Dübel auf der Innenseite können sichtbar oder unsichtbar sein, je nach Wunsch des Kunden und des Architekten. Für die sichtbare Schicht kann man zwischen verschiedenen Holzarten wählen. Die Wände sind komplett ohne Klebstoffe oder andere chemische Zusätze hergestellt und diffusionsoffen. Sie bieten eine hohe Lebensqualität und ein gesundes Wohnklima bei gleichzeitig hohem technischem Niveau. Sie bieten Erdbeben- und Brandsicherheit sowie Energieeffizienz in Bezug auf Heizung im Winter und Kühlung im Sommer.
Der Ingenieurholzbau des 21. Jahrhunderts ist das Ergebnis steter Forschung und Weiterentwicklung. Durch wissenschaftliche Erkenntnisse und elektronisch gestützte Verfahren sind Bauelemente aus Massivholz heutzutage effiziente Hightech-Konstruktionen – genau wie die Massivholzbauweise von Lumar.
Zusätzlich zur Bauphase"AUSSENFERTIG":
Zusätzlich zur Bauphase"BELAGSFERTIG":